Unsere Formate

für Zivilgesellschaft, Kommunen & Unternehmen

Workshops

Unsere Workshops vermitteln einen aktuellen Überblick zum Thema – praxisnah und auf Grundlage der aktuellen Forschung. Gleichzeitig arbeiten wir teilnehmenden-orientiert und bieten immer ausreichend Raum für Austausch, Vernetzung und eine offene Diskussion. Ausgehend von der Reflexion der eigenen Perspektiven werden je nach Umfang des Workshops erste konkrete Handlungsschritte für die eigene Arbeit entwickelt.

Inputs

Unser gesammeltes Wissen zu unseren Themen geben wir gerne auch jenseits der Workshops in Form von Inputs und Vorträgen weiter. Diese geben einen aktuellen Überblick über das Diskursgeschehen, orientieren sich am Stand der Forschung und schöpfen aus unserem praktischen Erfahrungsschatz. Sie geben je nach Bedarf einen ersten Einstieg in das Thema, geben Handlungsoptionen oder knüpfen am Diskussionsbedarf Ihrer Gruppe an.

Prozessbegleitung

Viele einzelne Schritte werden zu einem Prozess. Diese Schritte (von Beginn an) sinnvoll aufeinander aufzubauen, sich nicht von der Fülle der Aufgaben entmutigen zu lassen und entsprechend der zur Verfügung stehenden Ressourcen ins Handeln zu kommen ist Ziel unserer Beratung. Unsere Prozessbegleitung wird je nach Bedarf auf Ihre spezifischen Bedarfe zugeschnitten, um konkrete Handlungsstrategien für den Diversitätsprozess in Ihrem Haus zu entwickeln und umzusetzen.